Er war vor allem wegen seiner Forschungen und Veröffentlichungen über Johann Peter Hebel bekannt, und da dieser eng mit Friedrich Weinbrenner befreundet war, ergaben sich zahlreiche Überschneidungen mit unseren eigenen Themen. Aus diesem Grund hat er auch aktiv zu unseren Veranstaltungen beigetragen, wovon wir fachlich wie menschlich profitierten.
Am 9. März ist er verstorben. Ob diese Lücke jemand füllen wird?