Friedrich-Weinbrenner-
Gesellschaft e.V.

Entwarf Weinbrenner das Turenne-Denkmal?

30. Juni 2025

Genauer: dasjenige, das 1796 von General Moreau beauftragt wurde und im Folgenden errichtet wurde. Das Denkmal in Sasbach für den französischen Feldherr Turenne, der dort 1675 tödlich verwundet worden war, ist schon 1826 wieder ersetzt worden, doch dahinter taucht langsam eine spannende Geschichte auf.

Für uns begann sie mit dem Kauf eines Stichs, auf dem Weinbrenners Desaix-Denkmal in Straßburg mit dem Turenne-Denkmal in Sasbach gekoppelt wurde, das dieselbe typische Formensprache zeigt (Abb. 1). Der Austausch mit dem Kurator des Turenne-Museums, Sebastian Dörfler, bestätigte uns, dass wir auf der richtigen Fährte sind.

Die zentrale Form des würfelförmigen Blocks nach dem Vorbild des römischen „cippus“ (eigentlich ein Grenzstein) mit einem allseitigen Dreieckgiebel, der an den Ecken von Akroterien (Tempeldach-Aufsätzen) bekrönt ist, kennen wir von zahlreichen Entwürfen Weinbrenners für Denkmälder, gerade solchen für die französische Armee – neben dem erwähnten, aufwendigen für General Desaix auch das einfachere für Armand-Michel de Beaupuis bei Neubreisach und mehrere weitere. Es liegt nahe, dass General Moreau wie bei diesen beiden ausgeführten Denkmälern auch dieses Mal keinen anderen als Friedrich Weinbrenner beauftragte, der diese Formen frisch aus Italien mitbrachte. Der mögliche Einwand, dass sich dieser 1796 eben noch dort aufhielt, löst sich auf, denn offenbar entstand das Denkmal erst 1801, als er längst zurückgekommen war; dieses Datum nennt auch die Beschreibung eines schönen Aquarells von François-Alexandre Pernot in den Sammlungen von Schloss Versailles (siehe Link + Abb. 2).

Was die Entstehung des Denkmals und sein weiteres Schicksal betrifft, gibt es noch Einiges zu klären. Vielleicht ergibt sich dazu schon eine Gelegenheit beim kleinen Festakt am jetzigen Denkmal in Sasbach am 27. Juli mit Führung durch das Turenne-Museum. Unser Vorstand wird dort vertreten sein.

https://pop.culture.gouv.fr/notice/joconde/50350209643