Friedrich-Weinbrenner-
Gesellschaft e.V.

Das verschwundene Wirtshaus "Zur Traube" in Langensteinbach

23. Juli 2025

In einem Album im Karlsruher Stadtarchiv "Weinbrenner-Gebäude in Karlsruhe und Umgebung" von 1912 wird auch dieses Gebäude vorgestellt, siehe Foto. Es zeigt typische Merkmale der Weinbrenner-Schule wie das halbrunde Fenster im Dachgeschoss oder auch die Pfeiler in den Erdgeschossmauern.
Bei der Identifikation half der Heimatverein Karlsbad, vor allem Günter Denninger, von dem auch die aktuellen Bilder stammen. Demnach war das Gebäude sogar noch viel älter, ging auf das 14. Jahrhundert zurück und wurde um 1860 zum Wirtshaus umgebaut, vermutlich durch einen Weinbrenner-Schüler, dann aber 1986 abgerissen, damit man bequemer in die Straße "In den Schneidergärten" abbiegen konnte, gegen den Widerstand aus der Bevölkerung, wie Herr Denninger mitteilt.

Hier nun zu finden auf unserer Karte "Weinbrenner entdecken".